Auch der katholische Glaube ist eines unserer Lebensprinzipien. Das Leben untereinander sollte sich durch die Lehren Jesu definieren. Wer in christlichem Verständnis zueinander lebt, wird durch ein friedliches, harmonisches, tolerantes und gerechtes Leben belohnt. Hier wollen wir Vorbilder sein, aber auch Hilfe und Halt geben. Kanonikus Monsignore Hoffegger ist Mitglied unserer Verbindung und gemeinsam veranstalten wir Messen und Gesprächstunden.
Einst stellten sich Farbstudenten aus allen Teilen Österreichs den Feinden der Freiheit entgegen: egal ob sie nun Metternich, Napoleon oder Hitler hießen.
Heute machen wir es uns zur Pflicht, die Demokratie und Österreich zu schützen, aber auch sich in die Gesellschaft einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und die Welt mitzugestalten. Wir sind parteipolitisch unabhängig, radikale Ansichten werden bei uns jedoch nicht geduldet.
Wir denken an unsere Zukunft und wollen sie auch mitgestalten. Deshalb ist die schulische Bildung für uns sehr wichtig. Aber auch Meinungsbildung und oftmalige Diskussionen über Politik, Kunst und Kultur stehen bei uns im Mittelpunkt. Lebenslanges Lernen ist für Badenen eine Selbstverständlichkeit. Uns geht es aber v.a. darum, Wissenschaftlichkeit als Denk- und Handlungsprinzip zu verstehen. Es ist eine Verpflichtung zur Wissenschaftlichkeit, zum logischen Denken und zur Vernunft.
Das heißt: Niemand macht sich so einfach aus dem Staub. Ob alt, ob jung - wir sind uns ein Leben lang verbunden. So ist es bei uns Brauch, ältere Mitglieder, die sich bis ins hohe Alter noch gerne bei uns treffen, zu duzen. Wir können von diesen Mitgliedern immer etwas lernen, die Verantwortung tragen aber die Jungen!