Welche Daten werden zu welchem Zweck verarbeitet
Wir verarbeiten die nachstehend genannten Daten zu folgenden Zwecken: Die Daten werden zur Führung der Mitgliederverzeichnisse, der Einhebung von Mitgliedsbeiträgen, der Übermittlung von Informationsmaterial, der Kommunikation unter den Mitgliedern sowie generell der notwendigen Maßnahmen zur Erreichung des Vereinszweckes („Brauchtumspflege“) verarbeitet.
Zugriff auf diese Daten hat jedes vollberechtigte Mitglied von K.Ö.St.V. Badenia Baden, weil dieser Zugriff ebenfalls zur Erreichung des Vereinszweckes („Freundschaftliche Verbundenheit und Kontakt“) notwendig und erforderlich ist. Weiters hat die Verbandsführung des MKV vollen Zugriff auf alle Deine übermittelten Daten, weil die Mitgliedsbeiträge des Verbandes der K.Ö.St.V. Badenia Baden anhand dieser Daten vorgeschrieben werden und wir somit die Mitgliedsstände kennen müssen. Deine Daten werden von K.Ö.St.V. Badenia Baden auch an den MKV übermittelt, der diese einerseits zur Mitgliederverwaltung, andererseits zur Verfügungstellung des Online-Gesamtverzeichnisses benötigt.
Du kannst Deine Daten jederzeit selber im Online-GV des MKV anpassen, ändern oder löschen. Folgende Datenkategorien werden maximal verarbeitet: Namen samt Namenszusätzen, Adreß- und Kontaktdaten, berufliche Daten sowie verbandsbezogene Daten.
Datensicherheit
Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation. Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, daß Informationen, die Du uns bekanntgibst, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.
Die K.Ö.St.V. Badenia Baden kann somit keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (z.B. Hackerangriff auf Email-Account bzw. Telefon, Abfangen von Faxen).
Bekanntgabe von Datenpannen
Wir sind bemüht sicherzustellen, daß Datenpannen frühzeitig erkannt und gegebenenfalls unverzüglich Dir bzw. der zuständigen Aufsichtsbehörde unter Einbezug der jeweiligen Datenkategorien, die betroffen sind, gemeldet werden.
Datenspeicherung
Deine Daten werden nach Widerruf Deiner Einwilligungserklärung aus dem Online-GV des MKV gelöscht, lediglich die aus der Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung zwischen MKV und der K.Ö.St.V. Badenia Baden notwendigen Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Verpflichtungen bzw Deiner Mitgliedschaft zu K.Ö.St.V. Badenia Baden aufbewahrt. Auf Deine Daten hat dann ausschließlich der Teil der Verbandsführung Zugriff, der für die Beitragsvorschreibungen zuständig ist.
Cookies und Web-Analyse
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert, bis Du diese löscht. Sie ermöglichen es uns, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics von Google LCC, Mountain View, California, United States of America. Die Beziehung zum Webanalyseanbieter Google LLC basiert auf dem Abkommen „Privacy Shield“ 2006. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Doch jedoch darauf hin, daß Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wirst nutzen können. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest Du unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
Deine IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend durch Löschung der letzten 8 Bit mit der Option „anonymizeIP“ pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Im Regelfall wird Deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 26 Monaten aufbewahrt.
Server-Log-Files
Zur Optimierung dieser Website in Bezug auf die System-Performance, Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung von nützlichen Informationen über unsere Dienstleistungen erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Dein Browser automatisch an uns übermittelt, in so genannten Server-Log-Files. Davon umfasst sind Deine IP-Adresse, Browser- und Spracheinstellungen, Betriebssystem, Referrer URL, Ihr Internet Service Provider (ISP), Datum und Uhrzeit.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit personenbezogenen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Auftragsdatenverarbeiter
Wir geben Deine Daten zur Zeit an den MKV zum Zwecke der Mitgliederverwaltung und Führung des OGV weiter.
Deine Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht
Du bist gemäß DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der K.Ö.St.V. Badenia Baden um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Deiner Person gespeicherten Daten zu ersuchen.
Du kannst jederzeit gegenüber der K.Ö.St.V. Badenia Baden die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.
Du kannst darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Du kannst den Widerruf entweder postalisch oder per eMail an die K.Ö.St.V. Badenia Baden übermitteln. Es entstehen Dir dabei keine Kosten.
Verantwortlicher für die Verarbeitung Deiner Daten ist die
K.Ö.St.V. Badenia Baden
badenia.baden@gmail.com
ZVR-Zahl: 690883456
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO zum Zweck der Erreichung des Vereinszweckes.
Es findet keine Datenübermittlung an ein Drittland (außerhalb der EU) statt.
Dir steht jederzeit ein Beschwerderecht bei der österreichischen Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, zu.